EINLADUNG zum Meeting/VortragZeitpunkt: 11. März 2003 18 Uhr c.t.
- Ort: Technikum Wien, Wien 1200, Höchstädtplatz 5, Hörsaal 1.05, U2 Schottenring, Linie 31 Höchstädtplatz oder U6 Dresdner Straße, 1 Station mit 37A Richtung Dänenstraße bzw. N Richtung Friedrich-Engels-Platz
- Vortragender: DI Dr. Heinrich Pichler
- Thema: Das Fernsehen - Von den Anfängen bis 1945
EINLADUNG zum Meeting/VortragZeitpunkt: 14. Jänner 2003 17 Uhr st
- Ort: Österreichische Mediathek, Marchettischlössl, Gumpendorferstraße 96, 2. Stock 57A Haltestelle Hirschengasse
- Vortragender: Dr. Rainer Hubert
- Führung durch das Digitalarchiv der Österreichischen Mediathek
EINLADUNG zum Meeting/VortragZeitpunkt: 10. Dezember 2002 18 Uhr 30 ct
- Ort: Phonogrammarchiv der Österr. Akademie der Wissenschaften Seminarraum, Reichsratstraße 17, 1. Stock
- Vortragender: Johannes Spitzbart
- Thema: Qualitätskontrolle bei CD-R-Rohlingen mit Focus Symbiose Brenner-Rohling
EINLADUNG zum Dia-Vortrag
Edwin Pfanzagl, Leiter der Abteilung Akustik bei den Salzburger Festspielen, wird am
- Montag, 9.12. um 19 Uhr
- im Gottwaldsaal in der Rienößlgasse 12, 1040 Wien (ehem. Institut für Elektroakustik, 2.Stock)
einen Dia-Vortrag über Music Recording Studios in New York halten.
EINLADUNG zum AES- Section Meeting am 5.November 2002 – 18:00
- Österreichische Akademie der Wissenschaften Institut für Schallforschung – Phonogrammarchiv
- 1010 Wien, Reichratsstrasse 17, 1. Stock rechts
- Holger Waubke, Florian Kragl und Peter Balazs (Institut für Schallforschung der ÖAW)
MPEG-7 Audio (ISO/IEC JTC1/SC29/WG11), eine Kurzbeschreibung