Generalversammlung 2016
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 26. September 2016 11:36
- Geschrieben von Michael Mihocic
Liebe Mitglieder und Gäste,
sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie zum AES-AAA-Meeting 2016 am Signal Processing and Speech Communication Laboratory (SPSC Lab) in Graz ein.
Zeitpunkt: | Freitag, 11. November. 2016, 16:30 |
Ort: | Signal Processing and Speech Communication Laboratory (SPSC Lab), TU Graz, Inffeldgasse 12, 8010 Graz, Seminarraum HF01092, 1. Obergeschoß |
Agenda: |
16:30: Generalversammlung der Austrian Acoustics Association (AAA)
17:30: Generalversammlung der Austrian-Section der AES
18:30: Präsentation und Vorführung am SPSC Lab:
19:30: Abschließendes Beisammensein mit Buffet |
AES-Mitgliedern werden Fahrtkosten übernommen (nur gegen Vorlage von Fahrkarten oder Glaubhaftmachung der tatsächlichen Kosten, max. EUR 60,-).
Einladung zu Vortrag "Audioübertragung in Netzwerken" von Karl M. Slavik am 21.10.2016
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 20. Juni 2016 11:27
- Geschrieben von Michael Mihocic
Die AES Austria lädt Sie zu einem interessanten AES-Talk von Karl M. Slavik ein:
Audioübertragung in Netzwerken
Termin: 21.10.2016 um 18:00h
Ort: Institut für Schallforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wohllebengasse 12-14, 1040 Wien
Dauer: 1-2 Stunden
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zu Erfrischungen und Snacks.
Übersicht
In vielen Bereichen der digitalen Audiotechnik werden klassische Schnittstellen wie MADI oder AES/EBU durch Netzwerkverbindungen wie Dante oder Ravenna ersetzt. Doch ist dieser Umstieg immer sinnvoll? Wo liegen die Vor- und Nachteile netzwerkbasierter Übertragungstechnik? In diesem Vortrag werden die für die Praxis wichtigsten Grundlagen der netzwerkbasierten Audioübertragung diskutiert. Die Teilnehmer verstehen die grundlegenden Begriffe und sind in der Lage, angebotene Technologien als mündige Anwender zu hinterfragen.
Inhalt
Weiterlesen: Einladung zu Vortrag "Audioübertragung in Netzwerken" von Karl M. Slavik am 21.10.2016
Toningenieur-Berufsaussichtstreffen der AES SSG
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 17. Juni 2016 07:23
- Geschrieben von Michael Mihocic
Um den Studierenden einen Überblick über mehrere Bereiche des Berufslebens im Elektrotechnik- und Toningenieursektor zu geben und für eine Möglichkeit zu sorgen, mit Leuten aus Forschung und Industrie in Kontakt zu kommen, wurde von der AES Student Section Graz am 09.06.2016 ein Berufsaussichtstreffen organisiert.
Es gab die Möglichkeit vier sehr interessante Vorträge von Toningenieursabsolventen zu hören. Die Gäste haben über ihre persönliche Karriere berichtet und dadurch viele Hinweise an zukünftige Absolventen gegeben.
Weitere Details können auf der Webseite der AES Student Section Graz nachgelesen werden.
Bericht AES Talk Alex Hofmann: "Zungenartikulation und Fingerkräfte beim Saxophon- und Klarinettenspiel"
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. April 2016 06:41
- Geschrieben von Michael Mihocic
Am Montag den 18.04.2016 hielt Alex Hofmann am Institut für Wiener Klangstil einen AES Talk über seine PhD-Thesis. Obwohl das Thema auf den ersten Blick wenig Verbindung mit "Audiotechnik" zu haben schien, wurde schnell klar, dass eine Kombination aus Signalverarbeitung, Messtechnik, musikalischer Akustik, sowie experimentellen Design notwendig war, um die Forschungsfragen beantworten zu können.
Zu Beginn gab Alex Hofmann eine schrittweise tiefer gehende Einführung in die Vielfalt der Spieltechniken der Blasinstrumente. Danach präsentierte er die entwickelten Messtechniken um die Spielarten der Bläser technisch zu analysieren: Dehnmessstreifen für die Stellung des Blattes; Drucksensoren für den Fingerdruck auf den Klappen. Von Prototypen hin zu Details wurde den Zuhörern der technische Aspekt dieser Arbeit anschaulich dargestellt. Letztlich kamen auch die technikaffinen Zuhörer voll auf ihre Kosten. Die experimentellen Details, notwendig um die Hypothesen zur Zungen- und Fingerartikulationansätzen bei Spielern zu testen waren nicht weniger spannend. Experimentelle Bedingungen, die besser oder schlechter funktionierten, wurden durch Videos und Ergebnisse anschaulich untermalt. Der Vortrag wurde immer spannender, je mehr Aspekte zu der Theorie dazu kamen und regt – wie auch nach diesem Vortrag deutlich – zum immer Weiterfragen und -forschen an.
Die gesamte Arbeit kann auf der Mitarbeiterseite der MDW von Alex Hofmann nachgelesen werden.
Mit Brötchen und Getränken ließen wir den Vortrag und die anschließende Vorstandssitzung gemütlich ausklingen.
Superbooth Event
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. April 2016 10:03
- Geschrieben von Michael Mihocic
Die AES StudentSection Graz besuchte dieses Jahr die Superbooth-Veranstaltung im Funkhaus Berlin. Zu sehen gab es unter anderem (Analog-)Synthesizer, Gesprächskonzerte mit interessantem Inhalt, eine Führung durch das was vom Funkhaus noch übrig ist inkl. Bildern und Geschichten von vor 1989 und vieles mehr. Details und Bilder können auf der Homepage der AES StudentSection Graz gefunden werden.
Weitere Beiträge...
- Einladung zu Vortrag "Zungenartikulation und Fingerkräfte beim Saxophon- und Klarinettenspiel" von Alex Hofmann
- Modernste Messtechnik für Musikinstrumente am Institut für Wiener Klangstil
- AES-Talk von Karlheinz Brandenburg: "Auf der Suche nach der perfekten Illusion"
- Einladung zu Vortrag von Karlheinz Brandenburg