Einladung zu AES-Event "Studio Sound mit dem Smartphone" bei Mikme (Gastgeber: Philipp Sonnleitner) am 28.02.2019 in Wien
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Januar 2019 12:30
- Geschrieben von Michael Mihocic
Studio Sound mit dem Smartphone
Gastgeber: Philipp Sonnleitner (Mikme)
Geplant Ablauf: Vortrag über Mikrofonierungstechniken mit Smartphones, samt interaktiven Demos, Tour durch das Labor, und Diskussion
Termin: Donnerstag, 28.02.2019 um 16:00h
Ort: Mikme GmbH, Schanzstrasse 14, Top 5.3, 1150 Wien
Um ANMELDUNG bis Donnerstag, 21.02.2019 bei Michael Mihocic wird gebeten!
Mikme: Mikme hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Aufnahme von hochqualitativen Audio- und Videoaufnahmen mit Smartphones so einfach und schnell wie möglich zu machen. Außerdem war es das Ziel, die Produktion und Distribution von Content zu verbessern, um digitale Inhalte wie Audioaufnahmen, Videos, Podcasts, Musik usw. einfach und schnell in hoher Qualität mit dem Smartphone erstellen zu können. Das ermöglicht, dass Videomacher, Musiker, Podcaster und Journalisten immer und überall Inhalte erstellen und produzieren können.
Internationaler Tag gegen Lärm 2019
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Januar 2019 12:19
- Geschrieben von Michael Mihocic
Das Institut für Schallforschung lädt zum 22. Internationalen Tag gegen Lärm ein:
Datum: Mittwoch, 24.04.2019, von 9.30 - 17.30 Uhr
Ort: Institut für Schallforschung, Wohllebengasse 12-14, 1040 Wien
Am Aktionstag des ÖAW-Instituts für Schallforschung laden auch heuer zahlreiche Stationen Erwachsene und Kinder zum Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei!
Das Programm, den offiziellen Flyer, und viele weitere Informationen finden Sie unter der Veranstaltungs-Website https://www.kfs.oeaw.ac.at/TGL19 oder auf Facebook.
Einladung zu AES-ARI-Talk "Sound localization from an information-theoretic perspective" von Jonas Reijniers am 14.01.2019
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Januar 2019 10:53
- Geschrieben von Michael Mihocic
Sound localization from an information-theoretic perspective
Termin: Montag, 14.01.2019 um 16:00h
Ort: Institut für Schallforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wohllebengasse 12-14, 1040 Wien, Vortragsraum (Erdgeschoß).
Abstract zum Vortrag: In this talk we will look at sound localization from an information theoretic perspective. Indeed, sound localization can be viewed as an encoding-decoding operation: spatial information is encoded by the head/ears in the acoustic signals that arrive at our tympanic membranes, and this information is then decoded by our brain, and obviously, some information may be lost during this process. From this viewpoint, our ear morphology has been optimized through evolution as a ‘codec’ operating in the physical domain, such that the spatial information that is relevant for survival can be transferred with maximum efficiency. I’ll finish by describing the new human HRTF measurement method we developed in the course of this research. The method is low cost (<40 euros), fairly easy to carry out, and can be done at home, hence, it may make personalized audio accessible to the larger public.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nachlese: Workshop Klangdom Pischelsdorf
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 08. Oktober 2018 05:57
- Geschrieben von Michael Mihocic
Am 28.09.2018 ermöglichten uns Winfried Ritsch und sein Dommeister eine Führung samt Workshop im Klangdom in Pischelsdorf. Nach einem gemütlichen Come-Together bekamen die mehr als 20 interessierten Teilnehmer der AES Austria bei der 2-stündigen Veranstaltung Präsentationen und Informationen zu:
- Theorie über Multikanalbeschallungssysteme (Ambisonics, etc)
- Affordable Autonomous Ambisonics System: Niedrigenergie-Lautsprecher-Systeme im Dom (Technik, Ansteuerung)
- Demonstrationen des Systems
- Live-Konzert: Mehrere Stücke verschiedener Autoren wurden präsentiert und es bot sich die Möglichkeit, die Techniken an verschiedenen räumlichen Positionen in der Kuppel am "eigenen Ohr" wahrzunehmen.
Nach der Veranstaltung erfolgte die Generalversammlung der AES Austria bei einer nah gelegenen Buschenschank.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Generalversammlung 2018 und Workshop Klangdom Pischelsdorf
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 29. Juni 2018 09:17
- Geschrieben von Michael Mihocic
Die Generalversammlung 2018 wird, samt eines Rahmenprogrammes, dieses Jahr in der Steiermark stattfinden. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für die Veranstaltung unbedingt erforderlich ist.
Datum: Freitag 28.09.2018
Zeitablauf:
- 13:30 Abfahrt von Wien (Abfahrt von anderen Bundesländern entsprechend)
- 15:15 Ankunft bei Klangdom Pischelsdorf; Zusammentreffen mit Mitgliedern aus allen Bundesländern
- 15:30 Beginn Workshop/Besichtigung
- 17:30 Abfahrt zur Buschenschank
- 18:00 Ankunft Buschenschank (Arkadenhof Ertl, 8212 Romatschachen), Generalversammlung bei Brettljause und frischem Wein
- 20:30 Ende der Generalversammlung, möglicher Abfahrtszeitpunkt
- 22:30 geplante Ankunft in Wien
Workshop/Besichtigung Klangdom: Winfried Ritsch und sein Dommeister bieten den Mitgliedern der AES Austria die Möglichkeit an einer 2-stündigen Version des Klangdom AAAS Workshops (https://iaem.at/kurse/projekte/aaas) mit folgenden Punkten teilzunehmen:
- Theorie über Multikanalbeschallungssysteme (Ambisonics, etc)
- Affordable Autonomous Ambisonics System: Niedrigenergie-Lautsprecher-Systeme im Dom (Technik, Ansteuerung)
- Demonstrationen des Systems
- Live-Konzert
Die AES Austria wird die Kosten für die Mitglieder, inklusive der kulinarischen Verpflegung, übernehmen! Wer seine Mitgliedschaft erneuern, oder sich neu anmelden möchte, siehe: http://www.aes-austria.org/index.php/mitglied-werden
Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist Freitag der 07.09.2018. Anmeldungen bitte an Michael Mihocic richten.
Fotos Klangdom Pischelsdorf:
Details zu Technik:
Fotos Buschenschank (Buschenschank Ertl in Romatschachen):
Weitere Beiträge...
- Nachlese: Sprachverständlichkeit und Qualität beim Fernsehton
- Nachlese: Back to the Future, a Technology Project Review: Outdoor Sound Reinforcement of Symphony and Opera for Extremely Large Audiences
- Einladung zu Vortrag "Sprachverständlichkeit und Qualität beim Fernsehton" von Karl Slavik am 14.06.2018
- Vortrag von David Scheirman (Präsident der AES)