Nachlese: Paneldiskussion: Die österreichische Audiobranche während der Pandemie
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. April 2021 06:42
- Geschrieben von Michael Mihocic
Am 08.04.2021 fand eine spannende Paneldiskussion zum Thema "Die österreichische Audiobranche während der Pandemie" im Rahmen einer Online Zoom Veranstaltung statt.
Während der Ton für Live Veranstaltungen während der "Lock-Downs" sehr stumm ist, tönt es online auf allen Kanälen. In diesem Panel war es den 44 Teilnehmern möglich, sich gegenseitig austauschen und im besten Fall auch zu inspirieren. Fragen und Beiträge von allen Teilnehmern waren erwünscht und wurden geduldig behandelt.
Das Panel bestand aus:
- Ralf Baumgartner, Sonible (Development)
- Karl Slavik, Artecast (Beratung)
- Martin Seidl, Austrian Audio (Hardware)
- Alexander Lausch, Listencareful (Tonstudio)
- Daniel Rudrich, Atmoky (Software)
Die Moderation leitete Thomas Gmeiner.
Paneldiskussion: Die österreichische Audiobranche während der Pandemie
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 31. März 2021 05:20
- Geschrieben von Michael Mihocic
Die österreichische Audiobranche während der Pandemie
Organisatorisches
- Datum: Donnerstag, 08.04.2021, ab 18:00
- Zoom-Link wird per Newsletter bekannt gegeben. Falls Sie den Link nicht erhalten haben, kontaktieren Sie bitte Michael Mihocic.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Sie benötigen eine Art von Audioausgabe (Kopfhörer, Lautsprecher), und ein Mikrofon. Optional können Sie auch eine Webcam verwenden.
- Die Veranstaltung wird nicht aufgenommen.
- Während der Veranstaltung werden Screenshots erfasst (Nachlese auf Vereinswebseite, Vereinsaktivitäten).
Thema
So vielseitig wie unser Berufsbild, so vielfältig sind auch die Erfahrungen mit der Pandemie. Während der Ton für Live Veranstaltungen derzeit sehr stumm ist, tönt es online auf allen Kanälen. Wir wollen uns in einem Panel gegenseitig austauschen und im besten Fall auch inspirieren. Fragen und Beiträge von allen Teilnehmern sind ausdrücklich erwünscht.
Panel
- Ralf Baumgartner, Sonible (Development)
- Karl Slavik, Artecast (Beratung)
- Martin Seidl, Austrian Audio (Hardware)
- Alexander Lausch, Listencareful (Tonstudio)
- Daniel Rudrich, Atmoky (Software)
Moderation: Thomas Gmeiner
Ein neuer Weg für 24Bit 192 kHz Audioaufnahmen
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Januar 2021 10:37
- Geschrieben von Michael Mihocic
Vortrag von Karl Putzhammer, Karl-Heinz Oswald, Innovative Audio GmbH
Datum: 18.02.2021, 18h
Der Vortrag findet im Rahmen einer Zoom Session statt.
Vorgestellt wird ein Studiointerface basierend auf einer ADC Technologie mit einem 160dB Dynamikfenster und somit ohne der Notwendigkeit einer analogen Pegelanpassung. Das Interface bietet einen Monitorweg mit einem Kopfhörertreiber in Class-D sowie eine USB 2.0 Audioschnittstelle (analog und AES) mit bis zu 192 kHz. Durch die geringe Leistungsaufnahme kann das Gerät von einem Mobiltelefonen versorgt werden.
Weitere Informationen: Acousta
Nachlese: Entwurf und Bau eines erschwinglichen DIY Kunstkopfes
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 27. November 2020 09:27
- Geschrieben von Michael Mihocic
Am 25.11.2020 präsentierte Felix Holzmüller von der Student Section Graz im Rahmen der AES Austria Generalversammlung in Form einer Online Zoom Session einen interessanten Talk mit dem Titel "Entwurf und Bau eines erschwinglichen DIY Kunstkopfes". 25 interessierte Zuhörer bekamen (online) einen Überblick über die Grundlagen binauraler Kunstkopfaufnahmen, vor allem während der letzten Jahrzehnte. Das Ziel war es im Vortrag eine kostengünstige Selbstbaualternative zu den bisher im höheren Preissegment verfügbaren Kunstköpfen zu präsentieren. Die Materialkosten von deutlich unter 350€ (inkl. Mikrofonen) liegen deutlich unter dem bisher verfügbaren Equipment. Die aktuellen Konstruktionspläne sind frei verfügbar.
Eine Demo binauraler Aufnahmen kann man sich (am besten mit Kopfhörern) unter https://vimeo.com/482795406 anhören.
Nach dem Vortrag ergab sich eine spannende Diskussion mit den Vortragsteilnehmern.
Im Anschluss fand die Generalversammlung 2020 statt.
Nachlese: Besichtigung des SUB in Wiener Neustadt
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 05. Oktober 2020 11:50
- Geschrieben von Michael Mihocic
Am 01.10.2020 organisierte die AES Austria eine Besichtigung des SUB in Wiener Neustadt. Zuerst gab es einen spannenden Vortrag zum Thema Raumakustik, präsentiert von Reinhard Nell von Lambda Labs. Das Publikum bekam einen Überblick über: Raumakustik im Allgemeinen, Bassfallen, Monitoring, bis hin zu Beispielen von praktischen Messungen bzw. Simulationen.
Nach dem Vortrag gab es eine akustische Demo verschiedener Lautsprechersysteme von Lambda Labs und der Wall of Bass im SUB, ebenfalls präsentiert von Reinhard Nell.
Die AES Austria bedankt sich beim Gastgeber SUB, insbesondere dem Techniker Ronny Dangl, sowie bei Reinhard Nell für die Möglichkeit, die Veranstaltung unter Einhaltung aller aktuellen Corona bedingten Sicherheitsmaßnahmen durchführen zu können!
Im Anschluss an die Demos gab es noch einen gemütlichen Ausklang im einer nahegelegenen Gaststätte, wo es die Möglichkeit gab, die Eindrücke mit anderen Mitglieder der AES Austria zu diskutieren.
Weiterführende Literatur:
Weiterlesen: Nachlese: Besichtigung des SUB in Wiener Neustadt