Nachlese: Entwurf und Bau eines erschwinglichen DIY Kunstkopfes
Am 25.11.2020 präsentierte Felix Holzmüller von der Student Section Graz im Rahmen der AES Austria Generalversammlung in Form einer Online Zoom Session einen interessanten Talk mit dem Titel "Entwurf und Bau eines erschwinglichen DIY Kunstkopfes". 25 interessierte Zuhörer bekamen (online) einen Überblick über die Grundlagen binauraler Kunstkopfaufnahmen, vor allem während der letzten Jahrzehnte. Das Ziel war es im Vortrag eine kostengünstige Selbstbaualternative zu den bisher im höheren Preissegment verfügbaren Kunstköpfen zu präsentieren. Die Materialkosten von deutlich unter 350€ (inkl. Mikrofonen) liegen deutlich unter dem bisher verfügbaren Equipment. Die aktuellen Konstruktionspläne sind frei verfügbar.
Eine Demo binauraler Aufnahmen kann man sich (am besten mit Kopfhörern) unter https://vimeo.com/482795406 anhören.
Nach dem Vortrag ergab sich eine spannende Diskussion mit den Vortragsteilnehmern.
Im Anschluss fand die Generalversammlung 2020 statt.
AES Austria Stammtisch
Die AES Austria trifft sich monatlich zu einem gemeinsamen Stammtisch, um in geselliger Runde über alle Belangen der "Audiotechnik" zu diskutieren.
Datum: Der Stammtisch findet jeweils am zweiten Donnerstag des Monats statt.
Beginn: ab 18 Uhr
Ort: Der Ort wird in der Newsletteraussendung ein paar Tage zuvor bekannt gegeben.
Obwohl es sich um sog. "Regular meetings of the Section and the Executive Committee" handelt, sind die Treffen zwanglos. Eine Zusage oder Absage ist nicht notwendig, spontane Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Um regelmäßig über Einladungen informiert zu werden, bieten wir unseren AES Austria Newsletter an.
Über uns
|
Im Bild (vlnr): Nadja Wallaszkovits, Piotr Majdak (Präsident der AES Austria), Katharina Pollack (Vizepräsident der AES Austria), Thomas Gmeiner (Kassier der AES Austria), Michael Mihocic (Generalsekretär der AES Austria) |
Die AES-Austria ist ein gemeinnütziger Verein. Wir verstehen uns als wissenschaftliche Gesellschaft mit der Aufgabe Forschung, Entwicklung und Ausbildung im Bereich der Audiotechnik in Österreich zu fördern. Als die österreichische Sektion der Audio Engineering Society (AES), vertreten wir den Standort Österreich innerhalb der AES.
Wir organisieren Fachvorträge und bieten Informationen zu den Themen Hören, Audio, oder Akustik an.
Mit etwa 100 Mitgliedern, bieten wir regen Austausch um das Thema Audio.
Besucht uns doch auch mal auf unserer Facebook-Seite, wo wir unsere Vorträge ankündigen und streamen.